Notlichtzentralen
Für kleine bis mittlere Anlagen steht ein breite Palette an Gruppenbatterie-Zentralen mit 230V Versorgungsspannung zur Verfügung. Die Anlagen können im Mischbetrieb – Bereitschaftslicht, Dauerlicht und geschaltetes Dauerlicht – ohne zusätzliche Datenleitung betrieben werden. Die vorkonfigurierten Zentralen weisen bis zu 16 Endstromkreise auf und können auf bis zu 128 Endstromkreise erweitert werden.
Sicherheitsleuchten mit Einzelbatterie-Versorgung können mit Hilfe der kompakten Einzelbatteriezentrale überwacht und geprüft werden. Der Anschluss der Leuchten ist über eine Busleitung, über eine Wireless-Verbindung mit "Mesh"-Netzwerk oder in hybrider Technik möglich.
Für den mittleren und größeren, nahezu unbegrenzten Leistungsbereich bietet Labor Strauss Lösungen und ein umfangreiches Produktportfolio für Zentralbatterie-Anlagen in modernster Technik an. Neben dem Vorteil einer zentralen Unterbringung der Batterien bieten sie volle Kompatibilität zu den Gruppenbatterie-Anlagen. Die zentralen Stromversorgungs-Systeme sind mit bis zu 128 Endstromkreisen und Batteriekapazitäten von bis zu 260Ah lieferbar.