Ihr weltweiter Partner
für Gebäudesicherheitssysteme

Der Schutz von Menschen und Sachwerten als Ziel

Über uns

Ihr weltweiter Partner für Gebäudesicherheitssysteme.

Hochwertige Brandmeldeanlagen, automatische Löschanlagen, innovative Notlichtsysteme – das eigentümergeführte Unternehmen mit vierzehn Standorten in Österreich, Deutschland, Italien und in den Niederlanden ist heute in vielen Bereichen führend. Dazu tragen laufende Investitionen in Forschung und Entwicklung, ein hoher Qualitätsanspruch, bestens geschulte Mitarbeiter sowie eine Produktion an heimischen Standorten bei.

Die innovativen Produkte von LST sind weltweit gefragt: tausende Betriebe, Industrieanlagenbetreiber, öffentliche Einrichtungen und Errichter vertrauen darauf!

Auch als Komplettanbieter und Dienstleister ist LST Ihr verlässlicher Partner – von der Planung, über den schnellen Service vor Ort bis zur Implementierung und behördlichen Abnahme einer baustellenfertigen Anlage, die Ihren ganz spezifischen Anforderungen entspricht.

Kontaktieren Sie uns – unser hochmotiviertes Experten-Team berät Sie gerne!

Firmenchronik

1924Unternehmensgründung durch Siegmund Strauss, Erfinder des Röntgendosimeters
1965Entwicklung der ersten Einbruchmeldezentrale AZ1
1968Präsentation der ersten Brandmelderzentrale IMZ2200
1975Vorstellung der BSL144, der weltweit ersten Brandmelderzentrale mit VdS-zugelassener Brandmelder-Einzeladressierung
1990Einführung der LBC1000, der ersten Brandmelderzentrale zum Anschluss analoger Brandmelder mit bidirektionalem Datenverkehr
1992Gründung des deutschen Tochterunternehmens MEP-Gefahrenmeldetechnik GmbH mit Sitz in Pockau, Sachsen
1995Die Labor Strauss Gruppe wird nach ISO 9001 zertifiziert
2000Präsentation der Brandmelderzentrale BC216 und des Globalen Sicherheits System-Netzwerks GSSnet mit Integrationsmöglichkeit ins World Wide Web
2004Erweiterung der BC216 zur universellen Mehrbereichs-Löschsteuerzentrale LCnet216 nach EN 12094-1
2005Gründung des deutschen Tochterunternehmens Labor Strauss Sicherheitssysteme GmbH mit Sitz in Mönchengladbach
2012Markteinführung der siebenten Generation von Brandmelderzentralen: die BC600;
Zertifizierung des Umweltmanagements nach ISO 14001
2014Die Brandmelderzentrale BC600 kann über das Hochsicherheits-Netzwerk net600 vernetzt werden
2016Gründung des deutschen Tochterunternehmens Labor Strauss Sicherheitssysteme Nord GmbH, Hamburg
2017Eröffnung des Vertriebsbüros in Erfurt, Deutschland;
Präsentation von REACT, einer innovativen App, die ermöglicht, Brandmeldeanlagen via Mobiltelefon umfassend zu bedienen
2018Der Exportanteil der Eigenfertigungsprodukte liegt bei über 70 %, die Labor Strauss Gruppe setzt ihren internationalen Expansionskurs kontinuierlich und erfolgreich fort. 
2019Die Einführung TÜV-geprüfter Not- und Sicherheitsbeleuchtungssysteme rundet das bewährte Produktportfolio der Labor Strauss Gruppe ab und schafft zeit- und kostenschonende Synergien durch gekoppelte Errichtungs-, Service- und Wartungsleistungen.
2020Die Labor Strauss Gruppe setzt ihre Investitionsoffensive fort und baut nach Graz und Innsbruck nun den Wiener Standort aus. Damit wird Platz für noch mehr Innovation sowie für zahlreiche neue Arbeitsplätze im Bereich Entwicklung, Produktion und Vertrieb geschaffen. Die Fertigstellung erfolgte Anfang 2021.
2022Gründung des deutschen Tochterunternehmens Labor Strauss Sicherheitssysteme Süd GmbH, Augsburg
2024Markteinführung der Brandmelderzentralen Serie BC08
2024Gründung von Vertriebsstützpunkten in Milano (Italien) und Eindhoven (Niederlande)