Feuerwehr-Bedien- und Anzeigegeräte
Die Einsatzkräfte können die wesentlichen Systemzustände – etwa Alarm, Störung oder Abschaltung – am genormten Feuerwehr-Bedienfeld ablesen und wichtige Bedienungen vornehmen. Die Brandschutzpläne des Gebäudes können von den Einsatzkräften aus dem Feuerwehr-Plankasten entnommen werden.
Ausführungen für Österreich (ÖNORM F 3032)
Prospekte
-
-
Feuerwehr-Plankasten FWP-3 15. Juli 2019 | .pdf
-
Datenblätter
-
-
Feuerwehr-Bedienfeld FBF58-2 10. März 2022 | .pdf Tags: 250008 FBF58-2
-
Feuerwehr-Bedienfeld FBF58-4 10. März 2022 | .pdf Tags: 250019 FBF58-4
-
Feuerwehr-Plankasten FWP-1 10. März 2022 | .pdf Tags: 268007 FWP-1
-
Feuerwehr-Informationszentrale FIZE3-1 10. März 2022 | .pdf Tags: 268014 FIZE3-1
-
Ausführungen für Deutschland (VdS 2105)
Datenblätter
-
-
Feuerwehr-Bedienfeld FBF900-1 10. März 2022 | .pdf Tags: 250740 FBF900-1/D1
-
Feuerwehr-Bedienfeld FBF900-2 10. März 2022 | .pdf Tags: 250741 FBF900-2/D1
-
Feuerwehr-Anzeigetableau FAT950-1 10. März 2022 | .pdf Tags: 250630 FAT950-1/D1
-
Feuerwehr-Orientierungstableau FOT950-1 10. März 2022 | .pdf Tags: 250631 FOT950-1/D1
-
Feuerwehr-Orientierungstableau FOT950-2 10. März 2022 | .pdf Tags: 250643 FOT950-2/D1
-
Feuerwehr-Plankasten FPKCLR950-1 10. März 2022 | .pdf Tags: 250634 FPKCLR950-1/D1
-
Feuerwehr-Plankasten FPKPHZR950-1 10. März 2022 | .pdf Tags: 250635 FPKPHZR950-1/D1
-