Wir beherrschen die Technik,
Werte zu sichern

Der Schutz von Menschen und Sachwerten als Ziel

Von Fachkräften für Fachkräfte: Schulung zur Planung von Brandmeldesystemen

Am 29. und 30. April findet in Fulda, Hessen, das erste Seminar der Labor Strauss-Firmengruppe zum Thema Planung von Brandmeldesystemen statt. Mit dem praxisorientierten Angebot kommt Labor Strauss dem steigenden Bedürfnis nach individuellen Weiterbildungen im Bereich Brandschutz und Notbeleuchtung nach.

Die zweitägige Schulung zielt darauf ab, Elektrofachkräften anschaulich und praxisnah die neuesten Änderungen und Entwicklungen in der Brandmeldetechnik zu vermitteln. Als Referenten stehen die erfahrenen VdS-Fachkräfte Michael Neuber und Steffen Baldauf zur Verfügung. Neuber: „In diesem Seminar werden wir den Teilnehmern unter anderem die wichtigsten Änderungen in den Projektierungsvorschriften gemäß den relevanten Normen und Richtlinien näherbringen. Teilnahmevoraussetzung sind Grundkenntnisse der Planung von Brandmeldeanlagen“.

Auf der Agenda stehen unter anderem die Projektierung nach DIN VDE 0833-2 anhand eines praktischen Beispiels, die Vorstellung der Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie MLAR sowie eine detaillierte Vorstellung der Brandmelderzentralen Serie BC600. Letztere schützt seit Jahren erfolgreich zahlreiche Immobilien weltweit, wie etwa das denkmalgeschützte Automuseum in Hamburg, mehrere Objekte im Industriepark Höchst oder eines der drei Kranhäuser in Köln.

Interessierte sollten sich frühzeitig einen Platz sichern, Anmeldeschluss ist der 28.03., die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Weitere Informationen zu Programm, Referenten und Veranstaltungsort sind im Flyer verfügbar.

Weiterbildung als Asset

Das Fort- und Weiterbildungsangebot ist fixer Bestandteil der international agierenden Labor Strauss Gruppe, deren Produkte und Lösungen in über 50 Ländern zum Einsatz kommen. Mit einem innovativen Schulungssystem, das aus Lernvideos und mehrstufigen Praxiseinheiten besteht, kommt die Gruppe mit Standorten in Österreich, Deutschland, Niederlanden sowie Italien den heutigen Bedürfnissen einer zeitlich flexiblen Aneignung des Wissens nach. Die angebotenen Kurse behandeln die Themen Brandmeldetechnik, Löschsteuertechnik und Notbeleuchtung und sind in den Sprachen Deutsch und Englisch verfügbar. Auf Wunsch werden auch individuell angepasste Schulungen beim Kunden selbst durchgeführt.

Pressemeldung als PDF zum Download.