Premiere in Berlin: Sicherheitsexpo begeistert mit großem Interesse an Brandschutz
Den Auftakt machte die Sicherheitsexpo in Berlin – eine Messe, die in diesem Jahr erstmals stattfand. 67 Aussteller aus neun Ländern präsentierten ihre Lösungen und Innovationen rund um Sicherheitstechnik. Über 1800 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort zu informieren, wobei mehr als ein Viertel besonderes Interesse an Gefahrenmeldetechnik und Brandschutz zeigte.
EFA:ON in Leipzig – Elektrotechnik trifft Zukunft
Direkt im Anschluss ging es für uns zur efa:ON nach Leipzig, einer bedeutenden Fachmesse für Elektro-, Gebäude-, Licht- und Energietechnik. Mit 211 Ausstellern und 11.800 Besuchern, das sind 4000 mehr als vor zwei Jahren, setzte die Messe ein klares Zeichen für Wachstum und Innovation. Die drei Tage in zwei Messehallen boten vielfältige Möglichkeiten zum Austausch mit Herstellern, Dienstleistern, Planern, Architekten und Ingenieuren.
Fokusthema Brandschutz in Braunschweig
In der darauffolgenden Woche waren zwei unserer Kollegen in Braunschweig auf einer Fachveranstaltung, die sich gezielt mit aktuellen Themen des Brandschutzes beschäftigte. 35 Aussteller und 500 Teilnehmende nutzten die zwei Tage, um sich intensiv auszutauschen und wertvolle Impulse für die Praxis mitzunehmen.
Rekord bei der Florian-Messe in Dresden
Den Abschluss unserer Messetour bildete die Feuerwehr-Messe Florian in Dresden – mit einem neuen Besucherrekord von über 30.000 Fachbesuchern, das entspricht einem Plus von 7 % im Vergleich zum Vorjahr. Über 400 Aussteller aus 16 Ländern präsentierten hier ihre Produkte und Dienstleistungen. Für uns eine großartige Gelegenheit, unser Netzwerk zu erweitern und aktuelle Trends hautnah zu erleben.
Ein starkes Team – vier Wochen voller Input und Inspiration
Insgesamt waren etwa 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MEP-Gefahrenmeldetechnik GmbH in den letzten vier Wochen auf diesen spannenden Messen aktiv. Die vielfältigen Eindrücke, Fachgespräche und Networking-Möglichkeiten werden uns in den kommenden Projekten sicherlich bereichern.
Wir danken allen Ausstellern, Besucherinnen und Besuchern sowie unseren Kolleginnen und Kollegen für die inspirierenden Begegnungen und den wertvollen Austausch – gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Sicherheitstechnik.