Wir beherrschen die Technik,
Werte zu sichern

Der Schutz von Menschen und Sachwerten als Ziel

Neue Mehrkriterien-Melder Serie Soteria

Wir stellen Ihnen die beiden Mehrkriterien-Melder der Serie Soteria vor. Diese Melder unterstützen ebenso die neuen Funktionen des Apollo Core-Protokolls, wie beispielsweise FasTest, Last Alarm Status, Seriennummer und die Spannungserhöhung im Aktivierungsfall.

Der optisch-thermische Melder SA5100-710APO aus der Serie SOTERIA enthält sowohl eine optische Messkammer nach dem Zweiwinkel-Streulichtprinzip als auch einen Temperatursensor gemäß EN 54-5 Klasse A1R. Der Melder ist nach EN 54-29, EN 54-7, EN 54-5 sowie EN 54-17 geprüft. Der Melder verfügt über eine Betriebsart mit rein thermischem Betrieb gemäß EN 54-5 Klasse A1R (Differential-Wärmedetektionsprinzip) sowie 4 Stufen Multisensor.

Der 3-Kriterienmelder aus der Serie SOTERIA SA5100-810APO enthält sowohl eine optische Messkammer nach dem Zweiwinkel-Streulichtprinzip, einen Temperatursensor gemäß EN 54-5 Klasse A1R, sowie einen CO-Sensor. Der Melder ist gemäß EN 54-31, EN 54-7, EN 54-5 sowie EN 54-17 geprüft. Die Auswertung aller Parameter und der integrierte Brandkenngrößen-Mustervergleich ermöglicht eine verlässliche Branddetektion. Die optische Auswertung nach dem Zweiwinkelprinzip sorgt für eine sichere Unterscheidung zwischen Rauch und anderen Störgrößen und erhöht damit die Immunität gegenüber Täuschungsalarmen deutlich. Der Melder verfügt über eine Betriebsart für rein thermischen Betrieb gemäß EN 54-5 Klasse A1R (Differential-Wärmedetektionsprinzip) sowie 4 Stufen Multisensor. 

Beider Melder sind kompatibel mit dem bereits bekannten Meldersockel SA5000-200. Die Verwendung der Adressier- Karte entfällt. Die Adressierung wird über einen DIL-Schalter am Melder durchgeführt.