Wir beherrschen die Technik,
Werte zu sichern

Der Schutz von Menschen und Sachwerten als Ziel

Internationales Partnermeeting der Labor Strauss Gruppe in Stadtschlaining

Bereits zum 12. Mal lud die Labor Strauss Gruppe ihre Partner aus ganz Europa und darüber hinaus zum Get-together nach Österreich ein, um sie über Innovationen in der Brandmelde- und Löschsteuertechnik zu informieren.

Vom 24. bis 26. September wurde es lebendig in der burgenländischen Gemeinde Stadtschlaining: Rund 60 Vertriebspartner aus 20 Ländern folgten der Einladung zum zweijährlichen „International Partner Meeting“ der Labor Strauss Gruppe. Im Zentrum des Treffens standen aktuelle Entwicklungen rund um die Brandmelderzentrale BC600 sowie weitere Produktinnovationen aus dem Hause Labor Strauss.

Diesmal wurden die Neuheiten nicht nur präsentiert, sondern auch in interaktiven Workshops erlebbar gemacht. So konnten sich die Teilnehmenden direkt informieren, austauschen und ihr Wissen vertiefen. Ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit Besuchen lokaler Sehenswürdigkeiten rundete die Veranstaltung ab und bot den internationalen Gästen spannende Einblicke in die Region.

Brandschutztechnik aus Österreich im weltweiten Einsatz

Mit einem Exportanteil von über 70 Prozent unterstreicht die Labor Strauss Gruppe ihre internationale Bedeutung. Der kontinuierliche Austausch mit langjährigen und neuen Partnern ist dabei ein zentraler Baustein für Innovation und Weiterentwicklung.

„Unsere zertifizierten Partner kennen die Anforderungen ihrer Märkte genau. Ihr Feedback ist ein wichtiger Impulsgeber für Produktoptimierung und Neuentwicklungen“, erklärt Gernot Pfannhauser, International Sales Director der Labor Strauss Gruppe.

Dank praxisnaher Schulungen und umfassender Betreuung stellt das Unternehmen sicher, dass weltweit einheitlich hohe Qualitätsstandards eingehalten werden – die Basis für nachhaltiges Wachstum in allen Zielmärkten.