Qualität aus einer Hand für ganz Europa
Das 1924 gegründete Traditionsunternehmen verfügt über insgesamt vierzehn Standorte und beliefert in Europa und darüber hinaus zahlreiche Länder mit qualitativ hochwertigen Brandmeldesystemen und Löschsteuerungen. Geschäftsführer Dipl.-Ing. Stefan Friedl zur Expansion: „Wir möchten unseren Kunden das Leben erleichtern, indem wir maßgeschneiderte Lösungen, Produkte und Services für Brandschutz und zusätzlich Kundennähe durch Mitarbeiter vor Ort bieten.“
Expansion nach Italien und die Niederlande
Die Labor Strauss Gruppe baut ihre Länderpräsenz auch vor dem Hintergrund verschiedener Marktgegebenheiten und länderspezifischer Standards konsequent aus. Ein wichtiger Zielmarkt ist Italien, wo bereits seit Jahren Brandmelderzentralen von LST für Sicherheit sorgen, etwa in der Universität Bologna und dem Marinemuseum in Venedig. In den Niederlanden gibt es zahlreiche Referenzen wie etwa das Oosterschelde-Sperrwerk und die Wohnhausanlage „Zonnetrap“ mit 180 Wohnungen, in denen 600 Funkmelder sowie 58 Funkinterfaces verbaut wurden. Aufgrund der steigenden Nachfrage wurden bereits im Sommer 2024 in Norditalien und den Niederlanden Repräsentanzen gegründet. „Unser erklärtes Ziel ist, ein stabiles europäisches Partner-Netzwerk aufzubauen und ein 360-Grad Angebot inklusive Service vor Ort zu garantieren. Dank unseren qualitativ hochwertigen Produkten und unserem langjährigen technischen Know-how sind wir auch für die nächsten 100 Jahre bestens aufgestellt“, so Stefan Friedl.
Produkte und Services für individuelle Kundenbedürfnisse
Flaggschiff des Unternehmens ist die Brandmeldeanlage BC600, die in Infrastrukturprojekten und historischen Bauten, genauso wie in Krankenhäusern und Flughäfen höchste Sicherheit garantiert. Das innovative Fernzugriff-System REACT ermöglicht eine Überwachung und Steuerung per Mobiltelefon. Darüber hinaus hat Labor Strauss spezifische Lösungen entwickelt, um den Herausforderungen in erstarkenden technologiebasierten Branchen gerecht zu werden.